Alle an einen Tisch: Gemeinsames Kochen und Essen Man kann mit regionalen und saisonalen Zutaten wunderbar international kochen, sich dabei über nachhaltiges Essen unterhalten und riesigen Spaß haben! Das haben wir in den letzten Jahren bereits mehrmals ausprobiert – daran
Ernährungswende jetzt – kommt zum Klimastreik am Freitag! 24.09. | 12:00
Newsletter: Wir haben die Wahl – Ernährungswende jetzt!
Am Freitag kochen und essen wir wieder gemeinsam in Neukölln | 17.09. | 15:00-19:00
Berlin-Wahl 2021: Unsere Fragen an die Kandidat*innen
Local Food Projects as Drivers for Food System Change: FoodSHIFT 2030 Berlin Lab – Regional Kick-off Event
Presseinfo: Buchpremiere „Berlin isst anders“ – Berlin hat das Potenzial, ein Zentrum der Ernährungswende zu werden
FoodSHIFT Berlin Showcase

Vom 1.-2. September 2021 kamen rund 15 Leute aus anderen FoodSHIFT-Partnerstädten in Berlin zusammen. Mit der Fragestellung, wie man einen integrativen Raum für bürgerschaftliches Engagement schafft wurden einige Leuchtturmprojekte angeschaut und mit dem Berliner Ernährungsrat, dem ZALF und agrathaer über bürgerschaftliches Engagement für eine Ernährungswende diskutiert.
Buchpremiere: Berlin isst anders. Ein Zukunftsmenü für Berlin und Brandenburg
Ihr wollt mehr über LebensMittelPunkte wissen? Kommt zu unserem Event: Lokale Initiativen als Treiber für die Ernährungswende | 05.09. | 15:00-17:00

Die LebensMittelPunkte sind Bestandteil der Berliner Ernährungsstrategie. Das LebensMittelPunkt-Netzwerk mit dem Baumhaus Wedding und der Ernährungsrat Berlin setzen sich dafür ein, dass LebensMittelPunkte vor Ort aufgebaut werden. Die Ernährungswende wird so in den Kiezen und Nachbarschaften erfahr- und machbar. Karen Wohlert vom Baumhaus Wedding und Lisa Haarhoff vom Ernährungsrat Berlin geben Einblicke und stellen Mitmachmöglichkeiten rund um LebensmittelPunkte vor.