Kein Klimaschutz ohne Ernährungswende! Kommentar zum Berliner Koalitionsvertrag.
Newsletter: Kein Klimaschutz ohne Ernährungswende!
Neue Podcast-Folge: Food in my Kiez – wie essen wir in Berlin?
Audio Guides: Dem Geschmack der Zukunft lauschen – Ernährungspolitische Spaziergänge durch Berliner Kieze
Berlin muss die Glasgow-Erklärung „Ernährung und Klima“ unterzeichnen!
Mit Terra Preta das Klima schützen – unser Schaugarten
Zukunftsmenü für Berlin: Kommentar in der taz
Koch-Event „Gnocchi-Gericht aus geretteten und regionalen Lebensmitteln“ | 12.11. | 15:00-19:00
PM: Bündnis fordert Wende in Ernährungspolitik: Mehr Wertschätzung und weniger Lebensmittelverschwendung als größte Stellschrauben
Deutsche Umwelthilfe, foodsharing, das Institut für Welternährung und das Netzwerk der deutschen Ernährungsräte fordern, Ernährungswende in den Koalitionsverhandlungen festzuschreiben.
Veranstaltungsbericht: Let’s Grow: Diversität und Empowerment im Berliner Ernährungssystem

Am 12. Oktober 2021 haben wir alle an einen Tisch gebracht und eine gemeinsame, kulturell diverse Ernährungswende in den Fokus gesetzt. Ziel der Veranstaltung war es, die Herausforderungen zu erkennen, Zugänge und Wege zu eruieren und gemeinsam Lösungen zu finden, um eine Ernährungswende zu schaffen, die alle Menschen mitnimmt.