Zum Inhalt springen
Ernährungsrat Berlin

Ernährungsrat Berlin

Für eine zukunftsfähige Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik in der Region

Menü

  • Mitmachen
    • Informieren
    • Termine
    • Arbeitskreise
    • Jobs & Suchen
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Newsletter
    • Presse
  • Unsere Positionen
    • Ernährungsdemokratie für Berlin!
    • Berlin isst anders. Ein Zukunftsmenü für Berlin und Brandenburg
    • Infoblatt: Gutes Essen gerecht teilen!
    • Die Berliner Ernährungsstrategie
  • Aktivitäten
    • Recht auf Nahrung
      • Inklusive Ernährungswende in Berlin: FoodCLIC
    • Ernährungs-Campus Berlin
    • Podcasts
      • #26: Ernährungsarmut – im Gespräch mit armutsbetroffenen Menschen
      • #25: Nachhaltige Start-Ups Sesamba & Prosumio: Im Gespräch mit Gründer Johannes
      • #24: SuperCoop – nachhaltig einkaufen
      • #23: Im Gespräch mit Yeşil Çember über ein inklusives Ernährungssystem
      • #22: HaferZeit – Wie kann ein gesundes Frühstück aussehen?
      • #21: Ernährungsarmut – im Gespräch mit der Berliner Tafel
      • #20: FestEssen: Das Festival für regionalen, fairen & klimafreundlichen Genuss
      • #19: Die Zukunft der Gemeinschaftsküche
      • #18: Ab auf den Acker!
      • #17: (Un)faire Lebensmittelpreise
      • #16: Planetary Health Diet
      • #15: Apfel trifft Zwiebel
    • Audio Guide: Dem Geschmack der Zukunft lauschen
    • Vergangene Aktivitäten
      • Pankow isst nachhaltig!
      • FoodSHIFT2030
        • LebensMittelPunkte
      • Alle an einen Tisch!
        • Koch-Events: Gemeinsam Kochen und Essen
        • Gemeinschaftsgarten: Von der Erde in den Topf
      • Terra Preta Garten
      • Regio-Exkursionen
      • Regiowoche
      • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Team
    • Netzwerk
    • Transparenz
    • Kooperationen
    • Ressourcen
  • Newsletter

    Ernährungscampus

    Der mobile ErnährungsCampus bei der „Strasse der Nachbarschaft“ im Wedding | 16.9.

    Der mobile ErnährungsCampus bei der „Strasse der Nachbarschaft“ im Wedding | 16.9.

    Der mobile ErnährungsCampus bei der „Straße der Nachbarschaft“ im Wedding Am 16.9. nimmt der mobile ErnährungsCampus Kurs auf den Wedding. Zur Straße der Nachbarschaft – eine Veranstaltung des Tag des Guten Lebens – kommen wir in die Ostender Straße (Brüsseler

    Redaktion 30. August 202312. September 2023 Allgemein Weiterlesen

    Ernährungswende auf Kiez-Tour im September

    Ernährungswende auf Kiez-Tour im September

    ErnährungsCampus auf Tour Der mobile ErnährungsCampus nimmt Kurs auf den Wedding, auf Lichtenberg und Marienfelde. Unter dem Motto „Wie schmeckt Dir Dein Kiez?“ wollen wir bei einem Happen guten Essens ins Gespräch kommen über alles rund um Ernährung – und

    Redaktion 30. August 20235. Oktober 2023 Allgemein Weiterlesen

    Der mobile ErnährungsCampus auf Tour mit Kichererbse

    Der mobile ErnährungsCampus auf Tour mit Kichererbse

    Wir freuen uns auf viele Ausfahrten mit dem Mobilen ErnährungsCampus in den nächsten Wochen. Welche Fragen bewegen die Menschen in den Berliner Kiezen? Wir wollen ins Gespräch kommen über alles rund ums Essen – und wie wir es gerechter und

    Redaktion 22. August 202322. August 2023 Allgemein Weiterlesen

    Am Freitag 30. Juni rollt der mobile ErnährungsCampus los!

    Am Freitag 30. Juni rollt der mobile ErnährungsCampus los!

    Am Freitag, 30. Juni rollt der mobile ErnährungsCampus los – zum Interkulturellen Ernährungsfest auf dem Neuköllner Boddinplatz! Von 15 bis 20 Uhr lädt hier die interkulturelle Umweltorganisation Yeşil Çember zum Meet & Eat: An den Ständen von Akteuren der Berliner

    Redaktion 28. Juni 20234. Juli 2023 Allgemein Weiterlesen

    Der mobile ErnährungsCampus auf dem Interkulturellen Ernährungsfest | 30. Juni 2023

    Der mobile ErnährungsCampus auf dem Interkulturellen Ernährungsfest | 30. Juni 2023

    Der mobile ErnährungsCampus auf dem Interkulturellen Ernährungsfest Save the date: Merkt Euch den 30. Juni vor! Da lädt die interkulturelle Umweltorganisation Yeşil Çember zum Interkulturellen Ernährungsfest – und wir feiern mit, zusammen mit viele weiteren Akteuren der Berliner Ernährungsstrategie und lokalen

    Redaktion 3. Juni 202315. Juni 2023 Allgemein Weiterlesen

    ErnährungsCampus on Tour

    ErnährungsCampus on Tour

    ErnährungsCampus on Tour: Kieztour 2023 Wir wollen den ErnährungsCampus nicht nur konzeptionell, sondern ganz praktisch ins Rollen bringen! Am 1. März haben wir dazu einen Startschuss gegeben: Wir hatten zu einer Planungswerkstatt ins Berlin Global Village eingeladen. Wir haben uns

    Redaktion 14. März 202324. März 2023 Allgemein Weiterlesen

    Zukunftsmenü für Berlin: Kommentar in der taz

    Zukunftsmenü für Berlin: Kommentar in der taz

    Das Thema Ernährung wurde beim Klimaschutz in Berlin bislang sträflich vernachlässigt. Der neue Senat muss das endlich ändern. Warum wir dafür einen ernährungsdemokratischen Campus brauchen, schreibt unsere Sprecherin Annette Jensen in einem taz-Kommentar.

    Redaktion 17. November 202130. Mai 2023 Allgemein Weiterlesen

    Berlin-Wahl 2021: Unsere Fragen an die Kandidat*innen

    Berlin-Wahl 2021: Unsere Fragen an die Kandidat*innen

    Berlin-Wahl: Wir stellen Fragen an die Kandidat*innen Wir haben drei Fragen formuliert, die wir den Kandidat*innen für das Berliner Abgeordnetenhaus für die Wahl im September 2021 gestellt haben. Wer uns geantwortet hat, könnt Ihr Euch unten anschauen. Ihr wollt selbst

    Redaktion 10. September 202124. Juli 2024 Allgemein Weiterlesen

    Ernährungscampus Berlin: Konzeptvorschlag für einen ernährungsdemokratischen Campus

    Ernährungscampus Berlin: Konzeptvorschlag für einen ernährungsdemokratischen Campus

    Konzeptvorschlag des Berliner Ernährungsrats für einen ernährungsdemokratischen Campus, der die Metropolregion Berlin/Brandenburg zum Hotspot für die klimagerechte und sozial faire Transformation unseres Ernährungssystems werden lässt.

    Redaktion 1. Juli 202130. Mai 2023 Allgemein Weiterlesen

    Ernährungscampus – Vollbremsung am Tempelhofer Flughafen

    Im Koalitionsvertrag steht zum Flughafengebäude Tempelhof: „Das Nutzungskonzept wird partizipativ entwickelt und soll bereits parallel zu den notwendigen Sanierungsmaßnahmen Nutzungen und einen Gedenkort ermöglichen.“ Doch nun sollen die Bürger*innen offenbar erst einmal 5 bis 15 Jahre vor der Tür warten,

    Redaktion 1. Dezember 201930. Mai 2023 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen
    • Weiter »

    Beitragsarchiv

    • facebook
    • twitter
    • youtube
    • instagram
    Copyright © 2025 Ernährungsrat Berlin. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.