Zum Inhalt springen
Ernährungsrat Berlin

Ernährungsrat Berlin

Für eine zukunftsfähige Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik in der Region

Menü

  • Mitmachen
    • Informieren
    • Arbeitskreise
    • Jobs & Suchen
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Termine
  • Positionen
    • Ernährungsdemokratie für Berlin!
    • Berlin isst anders. Ein Zukunftsmenü für Berlin und Brandenburg
    • Infoblatt: Gutes Essen gerecht teilen!
    • Die Berliner Ernährungsstrategie
  • Aktivitäten
    • Recht auf Nahrung
      • Inklusive Ernährungswende in Berlin: FoodCLIC
    • Ernährungs-Campus Berlin
    • Podcasts
      • #28: Das Recht auf Nahrung
      • #27: Urbane Waldgärten
      • #26: Ernährungsarmut – im Gespräch mit armutsbetroffenen Menschen
      • #25: Nachhaltige Start-Ups Sesamba & Prosumio: Im Gespräch mit Gründer Johannes
      • #24: SuperCoop – nachhaltig einkaufen
      • #23: Im Gespräch mit Yeşil Çember über ein inklusives Ernährungssystem
      • #22: HaferZeit – Wie kann ein gesundes Frühstück aussehen?
      • #21: Ernährungsarmut – im Gespräch mit der Berliner Tafel
      • #20: FestEssen: Das Festival für regionalen, fairen & klimafreundlichen Genuss
      • #19: Die Zukunft der Gemeinschaftsküche
      • #18: Ab auf den Acker!
      • #17: (Un)faire Lebensmittelpreise
      • #16: Planetary Health Diet
      • #15: Apfel trifft Zwiebel
    • Vergangene Aktivitäten
      • Audio Guide: Dem Geschmack der Zukunft lauschen
      • Pankow isst nachhaltig!
      • FoodSHIFT2030
        • LebensMittelPunkte
      • Alle an einen Tisch!
        • Koch-Events: Gemeinsam Kochen und Essen
        • Gemeinschaftsgarten: Von der Erde in den Topf
      • Terra Preta Garten
      • Regio-Exkursionen
      • Regiowoche
      • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Team
    • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter

    16.09. | 18-20 Uhr | Vorbereitungstreffen Aktionskonferenz

    16.09. | 18-20 Uhr | Vorbereitungstreffen: Aktionskonferenz Wir haben eine Vision: 2030 ernährt sich Berlin klima- und sozial gerecht! Um zukunftsfähige Ideen Wirklichkeit werden zu lassen, braucht es konkrete Projekte und Zusagen. Und zwar schnell. Wir legen schon mal los

    Redaktion 14. September 202014. September 2020 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

    Save the date: Vollversammlung am 28. Oktober 2020

    Bei unserer nächsten Vollversammlung am 28. Oktober 2020 (17:30-20:30) wird der Sprecher*innenkreis des Ernährungsrats neu gewählt – merkt Euch den Termin vor! Die Vollversammlung steht allen offen: jede und jeder kann mitwählen, ebenso wie jede und jeder kandidieren darf! Gegenwärtig

    Redaktion 24. August 202015. September 2020 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

    Für mehr Fairness im Lebensmittelhandel!

    Lebensmittel sind lebensnotwendig. Gerade in schwierigen Zeiten zeigt sich, wie wichtig eine stabile und krisensichere Versorgung mit vielfältigen und gesunden Lebensmitteln für eine gute Ernährung ist. Ohne ein Ende von Agrardumping, von unfairen Handelspraktiken im Lebensmittelhandel und von einem ruinösen

    Redaktion 7. Juli 20207. Juli 2020 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

    Workshop: Gemeinsam die Ernährungswende schaffen!

    Im Rahmen der Konferenz „Klimademokratie für Berlin – die nächste Krise wartet nicht!“ haben wir mit Akteuren aus der Klima- und Demokratiebewegung gemeinsam diskutiert, wie wir die klima- und sozialgerechte Ernährungswende voranbringen können. Unten findet Ihr einen Live-Mitschnitt der Veranstaltung.

    Redaktion 1. Juli 202023. Juni 2023 Allgemein Weiterlesen

    Klimademokratie für Berlin – die nächste Krise wartet nicht! Konferenz | 26.-27. Juni

    WANN: am 26. und 27. Juni 2020WO: online WAS: Programm als pdfANMELDUNG: klimademokratie(at)thf.visionMEHR INFO: auf der Webseite von THF.VISION   Auch in Berlin wird es immer heißer. Doch trotz guter Absichten – etwa der Erklärung der „Klimanotlage“ – mangelt es

    Redaktion 20. Juni 202020. Juni 2020 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

    Bericht unserer Online-Vollversammlung

    Am 18. Mai 2020 fand unsere erste Online-Vollversammlung per Videokonferenz statt. Insgesamt nahmen bis zu 44 Menschen teil. Moderation: Christine PohlProtokoll: Henrike Rieken, Inka Lange TOP 0 – Einstieg für neue Interessierte Vor Beginn des offiziellen Programms stellen wir zunächst

    Redaktion 26. Mai 202015. März 2021 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

    Einladung: Vollversammlung am 18. Mai

    Aktiv sein und bleiben müssen wir gerade jetzt! Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen, gleichzeitig wachsen aber auch die Chancen, Dinge in Zukunft anders zu machen. Am 18. Mai findet deshalb unsere Vollversammlung per Videokonferenz statt: Ab 17:15 gibt

    Redaktion 12. Mai 202012. Mai 2020 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

    Sprecher*innenwahlen verschoben

    Alle zwei Jahre wird der Sprecher*innenkreis auf der Vollversammlung von allen Engagierten und Aktiven des Ernährungsrats neu gewählt: Eigentlich hatten wir unsere nächste Wahlversammlung für den 18. Mai geplant. Wir haben uns mit Online-Wahlen befasst, den Aufruf zur Kandidatur verbreitet,

    Redaktion 4. Mai 20206. Mai 2020 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen

    Sprecher*innen plaudern aus dem Nähkästchen!

    Du willst aktiv werden für gutes, gerecht geteiltes Essen in Berlin? Du überlegst, für den Sprecher*innenkreis zu kandidieren, hast aber noch Fragen? Nimm an unseren Nähkästchen-Gesprächen teil! Du willst die Ernährungswende aktiv (mitgestalten)? Die Wahl zum neuen Sprecher*innenkreis im Ernährungsrat

    Redaktion 24. April 202010. Februar 2021 Allgemein Weiterlesen

    Sprecher*innen-Wahl: Infos für Kandidat*innen

    Alle zwei Jahre wird der Sprecher*innenkreis auf der Vollversammlung von allen Engagierten und Aktiven des Ernährungsrats neu gewählt: Eigentlich sollte die nächste Wahl im Mai stattfinden. Corona macht dies gerade schwierig – deshalb werden wir unsere dritten Sprecher*innenwahlen auf die

    Redaktion 23. März 20206. Mai 2020 Allgemein Keine Kommentare Weiterlesen
    • « Zurück
    • Weiter »

    Neuste Beiträge in der Übersicht

    • Hofbesuch bei der SoLaWi 6. November 2025
    • Was, wenn gutes Essen gar kein Privileg ist? 6. November | 18 Uhr 3. November 2025
    • Ausstellung: Planting Futures, Sharing the Harvest | 5.-9. November 2025 1. November 2025
    • Newsletter: Recht auf Nahrung – Von Gemüse auf Rezept, Ernährungsumgebungen und Podcasts 9. Oktober 2025
    • Podcast #28: Das Recht auf Nahrung 29. September 2025
    • Mängelliste zum Recht auf Nahrung bei UN eingereicht 18. September 2025
    • Stadtplanerische Perspektiven für Ernährungsumgebungen 4. September 2025

    Informationen in verschiedenen Sprachen

    • Information in English: Berlin Food Policy Council
    • Türkçe bilgi: Berlin Beslenme Konseyi
    • Informacje po polsku: Rada ds. Żywności w Berlinie
    • المعلومات بالعربية: هيئة التغذيةبرلين
    • اطلاعات به زبان فارسی : شورای تغذیه و خوراکی برلین
    • Берлинский продовольственный совет
    • Información en español: Consejo Alimentario de Berlín

    Deine Spende für den Ernährungsrat






    Kontakt

    kontakt@ernaehrungsrat-berlin.de
    Tel.: 0177-8905054

    Presse

    susanne.salzgeber@ernaehrungsrat-berlin.de
    Tel.: 0173-9976697

    Beitragsarchiv

    Impressum
    Datenschutz
    • facebook
    • twitter
    • youtube
    • instagram
    Copyright © 2025 Ernährungsrat Berlin. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.