Ernährungswende jetzt – kommt zum Klimastreik am Freitag! Ein Drittel der klimaschädlichen Gase sind auf die heutige Art der Ernährung zurückzuführen, deshalb setzen wir uns für eine Ernährungswende ein. Und zwar Jetzt! Am 24. September um 12:00 gehen wir mit
Newsletter: Wir haben die Wahl – Ernährungswende jetzt!
Am Freitag kochen und essen wir wieder gemeinsam in Neukölln | 17.09. | 15:00-19:00
Berlin-Wahl 2021: Unsere Fragen an die Kandidat*innen
Local Food Projects as Drivers for Food System Change: FoodSHIFT 2030 Berlin Lab – Regional Kick-off Event
Presseinfo: Buchpremiere „Berlin isst anders“ – Berlin hat das Potenzial, ein Zentrum der Ernährungswende zu werden
FoodSHIFT Berlin Showcase

Vom 1.-2. September 2021 kamen rund 15 Leute aus anderen FoodSHIFT-Partnerstädten in Berlin zusammen. Mit der Fragestellung, wie man einen integrativen Raum für bürgerschaftliches Engagement schafft wurden einige Leuchtturmprojekte angeschaut und mit dem Berliner Ernährungsrat, dem ZALF und agrathaer über bürgerschaftliches Engagement für eine Ernährungswende diskutiert.
Buchpremiere: Berlin isst anders. Ein Zukunftsmenü für Berlin und Brandenburg
Ihr wollt mehr über LebensMittelPunkte wissen? Kommt zu unserem Event: Lokale Initiativen als Treiber für die Ernährungswende | 05.09. | 15:00-17:00

Die LebensMittelPunkte sind Bestandteil der Berliner Ernährungsstrategie. Das LebensMittelPunkt-Netzwerk mit dem Baumhaus Wedding und der Ernährungsrat Berlin setzen sich dafür ein, dass LebensMittelPunkte vor Ort aufgebaut werden. Die Ernährungswende wird so in den Kiezen und Nachbarschaften erfahr- und machbar. Karen Wohlert vom Baumhaus Wedding und Lisa Haarhoff vom Ernährungsrat Berlin geben Einblicke und stellen Mitmachmöglichkeiten rund um LebensmittelPunkte vor.
Join our Livestream for the FoodSHIFT 2030 Event: Local Food Projects as Drivers for Food System Change | 03.09. | 11:00-17:00

To ensure access to safe, healthy, nutritious and affordable food that can nourish our communities as well as our planet, we need a shift towards more plant-based, resilient and localized food systems. The innovation action project FoodSHIFT 2030 is putting citizens at the centre of food systems change. Join us for the Berlin Lab Kick-off.