Zum Inhalt springen
Ernährungsrat Berlin

Ernährungsrat Berlin

Für eine zukunftsfähige Ernährungs- und Landwirtschaftspolitik in der Region

Menü

  • Mitmachen
    • Informieren
    • Termine
    • Arbeitskreise
    • Jobs & Suchen
    • Spenden
  • Neuigkeiten
    • Termine
    • Newsletter
    • Presse
  • Unsere Positionen
    • Ernährungsdemokratie für Berlin!
    • Berlin isst anders. Ein Zukunftsmenü für Berlin und Brandenburg
    • Infoblatt: Gutes Essen gerecht teilen!
    • Die Berliner Ernährungsstrategie
  • Aktivitäten
    • Recht auf Nahrung
      • Inklusive Ernährungswende in Berlin: FoodCLIC
    • Ernährungs-Campus Berlin
    • Podcasts
      • #26: Ernährungsarmut – im Gespräch mit armutsbetroffenen Menschen
      • #25: Nachhaltige Start-Ups Sesamba & Prosumio: Im Gespräch mit Gründer Johannes
      • #24: SuperCoop – nachhaltig einkaufen
      • #23: Im Gespräch mit Yeşil Çember über ein inklusives Ernährungssystem
      • #22: HaferZeit – Wie kann ein gesundes Frühstück aussehen?
      • #21: Ernährungsarmut – im Gespräch mit der Berliner Tafel
      • #20: FestEssen: Das Festival für regionalen, fairen & klimafreundlichen Genuss
      • #19: Die Zukunft der Gemeinschaftsküche
      • #18: Ab auf den Acker!
      • #17: (Un)faire Lebensmittelpreise
      • #16: Planetary Health Diet
      • #15: Apfel trifft Zwiebel
    • Audio Guide: Dem Geschmack der Zukunft lauschen
    • Vergangene Aktivitäten
      • Pankow isst nachhaltig!
      • FoodSHIFT2030
        • LebensMittelPunkte
      • Alle an einen Tisch!
        • Koch-Events: Gemeinsam Kochen und Essen
        • Gemeinschaftsgarten: Von der Erde in den Topf
      • Terra Preta Garten
      • Regio-Exkursionen
      • Regiowoche
      • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Team
    • Netzwerk
    • Transparenz
    • Kooperationen
    • Ressourcen
  • Newsletter

    Macht mit beim Ernährungswende-Podcast!

    Macht mit beim Ernährungswende-Podcast!

    Hast du Lust, interessante Menschen und Organisationen kennenzulernen und dabei spannende Themen rund um die Ernährungswende zu diskutieren? Dann mach mit beim Ernährungswende-Podcast! 

    Redaktion 8. September 20228. September 2022 Allgemein Weiterlesen

    Auftakt des LMP-Festivals | 16.09. | 15-21 Uhr

    Auftakt des LMP-Festivals | 16.09. | 15-21 Uhr

    Das LebensMittelPunkt-Netzwerk Friedrichshain-Kreuzberg lädt ein zur Auftaktveranstaltung des LebensMittelPunkt-Festivals in Friedrichshain-Kreuzberg mit Podiumsdiskussion „Unsere Ernährung – gerecht für alle?“, Markt der Möglichkeiten, Kinderprogramm, Mitmachaktionen, Workshops, Essen und Musik.

    Redaktion 1. September 20221. September 2022 Allgemein Weiterlesen

    FestEssen – Das Festival für regionalen und klimafreundlichen Genuss in Werder (Havel) | 8.-9. Oktober

    FestEssen – Das Festival für regionalen und klimafreundlichen Genuss in Werder (Havel) | 8.-9. Oktober

    Mit dem FestEssen – dem Festival für regionalen und klimafreundlichen Genuss – am 8.-9. Oktober holt der Ernährungsrat Havelland regionale Spezialitäten auf den Marktplatz in Werder (Havel) und will die Ernährungswende in der Region voranbringen.

    Redaktion 30. August 202230. August 2022 Allgemein Weiterlesen

    So war die Vollversammlung

    So war die Vollversammlung

    Am 11. Juli kamen trotz schönstem Sommerwetter und Ferienzeit knapp 40 Menschen in die wunderschönen Räumlichkeiten des Bezirksverband Charlottenburg der Kleingärtner*innen zur ersten Live-Vollversammlung seit über zwei Jahren.

    Redaktion 12. Juli 202212. Juli 2022 Allgemein Weiterlesen

    Werden Sie „ernährungsdemokratisch“ aktiv! Aufruf an den Deutschen Bundestag

    Werden Sie „ernährungsdemokratisch“ aktiv! Aufruf an den Deutschen Bundestag

    Das Netzwerk der Ernährungsräte schlägt dem Bundestag mit Unterstützung von 17 Nichtregierungsorganisationen vor, dass ein bundesweit losbasiert ausgewählter Bürger:innenrat über zeitgemäße Antworten auf die „Preisfrage für Menschen, Tiere und Natur beratschlagt: Was ist uns unser Essen wert?“

    Redaktion 7. Juli 20227. Juli 2022 Allgemein Weiterlesen

    Vollversammlung 11. Juli 2022 | 17-20 Uhr

    Vollversammlung 11. Juli 2022 | 17-20 Uhr

    Am 11. Juli wollen wir mit Euch über aktuelle ernährungspolitische Debatten und unsere Aktivitäten dazu diskutieren und Pläne schmieden: Wie steht es um die Berliner Ernährungsstrategie? Wie können wir gemeinsam einen Ernährungs-Campus in Berlin voranbringen? Welche Projekte für die Ernährungswende können wir sonst noch angehen?

    Redaktion 29. Juni 202223. November 2022 Allgemein Weiterlesen

    Mitmachen bei der Ernährungswende: Schickt uns Euer Video!

    Mitmachen bei der Ernährungswende: Schickt uns Euer Video!

    Wie verändert Ihr das Ernährungssystem mit Eurem Essverhalten? Schickt uns Euer Video!

    Redaktion 20. Juni 202221. Juni 2022 Allgemein Weiterlesen

    Ernährung ist Querschnittsthema

    Ernährung ist Querschnittsthema

    Die Politik holt das Thema Ernährung langsam aus dem toten Winkel. Das Thema Ernährung wird auch auf politischer Ebene inzwischen stärker als Querschnittsthema erkannt. Das wurde auch auf der Sommerkonferenz der Berliner Ernährungsstrategie deutlich.

    Redaktion 16. Juni 202216. Juni 2022 Allgemein Weiterlesen

    Buchtipp: Wie Big Food unsere Gesundheit gefährdet

    Buchtipp: Wie Big Food unsere Gesundheit gefährdet

    Gerade ist ein sehr empfehlenswertes Buch erschienen. Wilfried Bommert und Christina Sartori beschreiben in „Stille Killer. Wie Big Food unsere Gesundheit gefährdet“ den Konzentrationsprozess in der Food-Wirtschaft.

    Redaktion 9. Juni 202217. Juni 2022 Allgemein Weiterlesen

    Umweltfestival am Brandenburger Tor | 12. Juni

    Umweltfestival am Brandenburger Tor | 12. Juni

    Am 12.6. von 11-19 Uhr findet das Umweltfestival statt, auf dem wir mit einem Stand dabei sind. Wir stellen die Planetary Health Diet vor und aktuelle Aktivitäten zur Gestaltung der Ernährungswende in Berlin.

    Redaktion 7. Juni 20227. Juni 2022 Allgemein Weiterlesen
    • « Zurück
    • Weiter »

    Beitragsarchiv

    • facebook
    • twitter
    • youtube
    • instagram
    Copyright © 2025 Ernährungsrat Berlin. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Präsentiert von: WordPress.