
Diskussionsveranstaltung zu Ernährungsgerechtigkeit und Armutserfahrung zwischen Suppenküche und Schlaraffenland
📅 6. November 2025, 18:00 Uhr
📍 SOLID, Graefestraße 18, Berlin-Kreuzberg
Wie kann Berlin eine nachhaltige und sozial gerechte Lebensmittelproduktion und -verteilung für alle Menschen ermöglichen? Und welche Rolle kann die Essbare Stadt dabei spielen?
Während in Berlin Foodtrends und kulinarische Vielfalt boomen, bleibt für einige der Zugang zu gutem Essen unerreichbar. Mit der Initiative „Essbare Stadt“ möchten wir mit euch über Ernährungs(un)gerechtigkeit in Berlin sprechen – über Zugänge zu gutem Essen, über soziale Ungleichheit und darüber, wie eine „Essbare Stadt“ für alle aussehen kann.
Ausgangspunkt ist das Aktions- und Diskussionspapier „Das Gute Leben für alle – Wie Berlin zur Essbaren Stadt wird“, das konkrete Ziele und Schritte für eine gerechtere, urbane Ernährungspolitik formuliert.
Kommt vorbei, diskutiert mit und bringt eure Perspektive ein – Für Inhalte, Austausch und gutes Essen ist gesorgt!
