Am 12. Oktober 17-20 Uhr findet unsere nächste Vollversammlung statt. Der wichtigste Tagesordnungspunkt ist die Verabschiedung unseres Forderungskatalogs an die Politik – des zentralen Dokuments, mit dem wir in den nächsten Monaten mit der Politik in die Diskussion um eine
Jetzt anmelden: Erster Kongress zur Vernetzung der Ernährungsräte
Ernährungsdemokratie jetzt! Erster Kongress zur Vernetzung von Ernährungsräten 10.-12. November 2017 in Essen Seit in Köln und Berlin im Frühjahr 2016 die ersten beiden Ernährungsräte im deutschsprachigen Raum gegründet wurden, ist viel in Bewegung gekommen – in vielen Städten und
Urban Farming Konferenz in Berlin 11.-12. September
Nächste Woche findet die Internationale Urban Farming Konferenz in Berlin statt. Christine Pohl vom Ernährungsrat ist am Montag Nachmittag beim Workshop „Vernetzung Stadt-Land“ dabei! Mehr Info hier.
Frankfurt hat nun auch einen Ernährungsrat
Seit dem 30. August hat auch Frankfurt am Main einen Ernährungsrat, der sich für eine nachhaltige Ernährung in der Stadt einsetzt. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg! Einen kurzen Bericht von der Gründung gibt es in der Frankfurter Rundschau.
Picknick auf dem Tempelhofer Feld
Der Berliner Ernährungsrat lädt für Sonntag, 18. Juni, von 15–18 Uhr zu einem Picknick auf dem Tempelhofer Feld ein. – Mehr…
Kongress: Ernährungsdemokratie jetzt!
10. –12. November 2017, Alte Lohnhalle, 45309 Essen. Die bestehenden Ernährungssysteme sind kein Naturgesetz – wir können sie ändern! In lokalen Ernährungsräten oder ähnlichen Initiativen können wir mitbestimmen, wie unser Essen produziert, verteilt und verwertet wird, und wir können auch die
Ernährungspolitik kommt in der Mitte der Stadt an
Während in Berlin die Implementierung einer kommunalen Ernährungsplanung im Koalitionsvertrag der Regierungskoalition von SPD, Linken und Grünen verankert, aber die Umsetzungsperspektive noch völlig ungewiss ist, entwickeln sich in anderen deutschen Städten vielfältige Initiativen zwischen Zivilgesellschaft und Verwaltung zur Umsetzung lokaler Ernährungspolitik. Das
Urban Farming Konferenz in Berlin

Die Grüne Liga Berlin lädt am 11./12. September 2017 zu einer Internationalen Urban-Farming-Konferenz ein. Im Mittelpunkt steht der Austausch über Forschungsarbeiten und Praxisprojekte mit kommunalem Bezug. Ziel ist es, Initiativen und Strategien für eine nachhaltige Stadtentwicklung zu stärken. Vorgesehen sind
Berlin könnte sich regionaler ernähren
Eine Studie, die an der Universität Halle erstellt wurde, kommt einmal mehr zum Ergebnis: Die Großstadt Berlin könnte sich zu Dreivierteln aus der Region ernähren. „Die Kapazität des Umlands – und damit Brandenburgs – um Berlin zu versorgen, liegt bei 76
Wir haben es satt 2017

Tausende demonstrierten am 21. Januar 2017 in Berlin für eine zukunftsfähige Landwirtschaft – der Ernährungsrat Berlin war auch dabei! Informationen zur Demo „Wir haben es satt 2017“, Rückblick, Themen, Fotos und Presseschau.