Nie wieder ist jetzt – am 23. Februar wählen gehen! Und schon wieder müssen wir an die Wahlurnen. Nach dem Superwahljahr steht nun früher als gedacht die Bundestagswahl vor der Tür und mit ihr unser aller Verantwortung, am 23. Februar
Aus dem Bundesnetzwerk der Ernährungsräte
Fachtagung zum Recht auf Nahrung im Live-Stream | 21. Februar

Fachtagung zum „Recht auf Nahrung“ im Live-Stream Ernährungsarmut ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem mit gravierenden Auswirkungen auf Gesundheit, soziale Teilhabe und Chancengleichheit. Jüngst schockierte eine repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag von Save The Children unter Eltern minderjähriger Kinder. Fast ein Viertel
Zeit für mutige Agrarpolitik – am 23. Februar wählen gehen!
Podcast #25: Nachhaltige Start-Ups Sesamba & Prosumio: Im Gespräch mit Gründer Johannes

In der aktuellen Podcastfolge spricht Judith Henze mit dem Impact Entrepreneur Johannes Vollbehr über seine beiden Herzensprojekte, Sesamba und Prosumio. Johannes berichtet, wie er mit Sesamba 🍌, einem abfallfreien Festivalsnack, den Grundstein legte und später Prosumio gründete – eine App-basierte Plattform, die Lehrkräfte
Wir haben Agrarindustrie satt!-Demo | 18. Januar 2025
Vollversammlung 16. Januar 2025

Vollversammlung 16. Januar 2025 Am 16. Januar (18-20 Uhr) laden wir zur nächsten Vollversammlung! WANN: 16. Januar, 17:30 Ankommen; Start 18:00; Ende 20:00; Ausklang bis 21:00 WO: juggleHUB Outpost, Christburger Straße 48, 10405, BerlinANMELDUNG: unter dem Stichwort „Vollversammlung“ an anmeldung@ernaehrungsrat-berlin.de.
So war unser Hülsenfrüchte Workshop
Das war unser Pankower Bohnen-Dinner!

Das war unser Pankower Bohnen-Dinner! Weiße Tischdecken, gemütliche und warme Atmosphäre, tolle Inputgeberinnen, Gäste, die voll dabei waren und kaum noch Plätze fanden: das war unser Pankower Bohnen-Dinner! Elisabeth Berlinghof (ZALF/LeguNet ), Isabella Krause (kiWERta) erzählten von den Chancen und