Positionspapier für eine integrierte Ernährungspolitik 17. März 2025 Anlässlich der Koalitionsverhandlungen fordern wir mit dem Bundesnetzwerk der Ernährungsräte und 13 weiteren Organisationen der Ernährungs- und Gesundheitspolitik sowie des Verbraucher- und Umweltschutzes in einem Positionspapier eine beschleunigte und kohärente Umsetzung ernährungspolitischer
Soundbite-Reihe zu Ernährungsarmut & dem Recht auf Nahrung

Soundbite-Reihe zu Ernährungsarmut & dem Recht auf Nahrung Wir wollen die Stimmen von armutsbetroffenen Menschen hörbar machen. Beim jährlichen Koordinationstreffen der Menschen mit Armutserfahrung haben wir Interviews mit verschiedenen Menschen geführt und sie gefragt, was für sie Ernährungsarmut bedeutet. Wir
Bericht der Fachtagung: Recht auf Nahrung stärken!

FACHTAGUNG: Ernährungsarmut überwinden, das Recht auf Nahrung stärken – für eine gerechte und nachhaltige Ernährungspolitik, die alle erreicht! Ernährungsarmut ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem mit gravierenden Auswirkungen auf Gesundheit, soziale Teilhabe, Chancengleichheit und schlussendlich auch die Nachhaltigkeit unseres Ernährungssystems. Das
Podcast #26: Ernährungsarmut – im Gespräch mit armutsbetroffenen Menschen
Newsletter #1/2025: Zeit für mutige Agrarpolitik – am 23. Februar ist Bundestagswahl!
Aus dem Bundesnetzwerk der Ernährungsräte
Fachtagung zum Recht auf Nahrung im Live-Stream | 21. Februar

Fachtagung zum „Recht auf Nahrung“ im Live-Stream Ernährungsarmut ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem mit gravierenden Auswirkungen auf Gesundheit, soziale Teilhabe und Chancengleichheit. Jüngst schockierte eine repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag von Save The Children unter Eltern minderjähriger Kinder. Fast ein Viertel
Zeit für mutige Agrarpolitik – am 23. Februar wählen gehen!
Podcast #25: Nachhaltige Start-Ups Sesamba & Prosumio: Im Gespräch mit Gründer Johannes

In der aktuellen Podcastfolge spricht Judith Henze mit dem Impact Entrepreneur Johannes Vollbehr über seine beiden Herzensprojekte, Sesamba und Prosumio. Johannes berichtet, wie er mit Sesamba 🍌, einem abfallfreien Festivalsnack, den Grundstein legte und später Prosumio gründete – eine App-basierte Plattform, die Lehrkräfte






