Können Linsen die Welt retten? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Dr. Lisa Pörtner von der Allianz Klimawandel und Gesundheit zur Planetary Health Diet und erfahren, wie wir mit unserer Ernährung nicht nur etwas fürs Klima, sondern auch für unsere Gesundheit tun können. Taucht mit uns ein in die Wissenschaft!
Newsletter: Ernährung ist kein Randthema!

Newsletter: Ernährung ist kein Randthema! Unsere Forderungen für die Koalitionsverhandlungen Unser heutiges Ernährungssystem ist für ein Drittel der klimaschädlichen Gase verantwortlich. Deshalb begrüßen wir, dass die Bekämpfung der Klimakrise herausragende Priorität in einer schwarz-roten Landesregierung haben soll. Gleichzeitig dürfen nachhaltige
Get-Together: Food Justice in Berlin | 27 April 17:30
Ernährung ist kein Randthema!

Forderungen des Ernährungsrats Berlin an die potenziellen Berliner Koalitionsparteien CDU und SPD Der Ernährungsrat Berlin setzt sich dafür ein, dass Ernährungsarmut als zentrales Thema behandelt wird und Maßnahmen für eine zukunftsfähige Ernährungspolitik ergriffen werden. Deshalb haben wir uns mit einem
ErnährungsCampus on Tour
Newsletter: Gemeinsam für die Ernährungswende
Bilder-Wettbewerb für unser Buchprojekt: Machen wir es kurz – Die Geschichte von Erde, Mensch und Essen
Podcast Folge #15: Apfel trifft Zwiebel – handgemachte Pestos, Chutneys und Dips
6-Punkte-Plan: Sozial gerechte Agrarwende und Gutes Essen für alle!

Gemeinsam mit über 100 weiteren Organisationen aus Landwirtschaft, Sozialbereich, Lebensmittelhandwerk, Gewerkschaftsbranche, Erwerbslosen-, Klima- und Umwelt-Bewegung, Jugend-, Tierschutz- und Eine-Welt-Verbänden fordern wir in einem 6-Punkte-Plan die sozial-gerechte Agrarwende und gutes Essen für alle. Denn gutes Essen ist ein Menschenrecht – für alle, weltweit!
Podcast-Folge #14: Nachhaltige Ernährung für Kinder

Braucht ihr Tipps, wie ihr euren Kindern gesunde und nachhaltige Ernährung näher bringen könnt? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Katrin, die als selbstständige Integrationserzieherin in einer Kindertagespflegestelle in Spandau arbeitet. Katrin erzählt uns, wie sie Kinder spielerisch an das Thema Ernährung heranführt. Viel Spaß beim Zuhören!