Besuch auf dem Waldpferdehof – Gemüse auf Rezept zu Gast bei der SoLaWi

Am vergangenen Wochenende waren die Teilnehmenden des Projekts „Gemüse auf Rezept“ zu Besuch auf dem Waldpferdehof der Solidarischen Landwirtschaft Ackerwesen. Auf dem Programm stand nicht nur Zuschauen, sondern richtig Mitmachen: Karotten ernten, den Boden mit Arbeitspferden auflockern und den landwirtschaftlichen Alltag unmittelbar erleben. 🥕🐴

Zwischendurch blieb Zeit für Gespräche, gemeinsames Lachen und den Austausch über nachhaltige Landwirtschaft. Viele Teilnehmende waren beeindruckt, wie viel Engagement, Gemeinschaft und Handarbeit in jedem Ernteanteil steckt. Der Tag war geprägt von frischer Luft, Teamgeist und jeder Menge Möhren – ein besonderes Erlebnis, das verbindet.

Das Projekt „Gemüse auf Rezept“ ermöglicht Patient*innen durch ärztliche Empfehlung eine vergünstigte Mitgliedschaft in einer Solidarischen Landwirtschaft – und damit regelmäßigen Zugang zu frischem, regionalem Gemüse.

Mehr Informationen zum Projekt gibt es hier.

Impressionen des Tags

Fotos: Hamza Qabbani

Hofbesuch bei der SoLaWi
Markiert in: