Newsletter 3/2024: Dran bleiben, wählen gehen – am 9. Juni ist Europawahl! Ganz ehrlich, auch mir fällt es schwer, mit Zuversicht an die Wahlurne zu treten. Die wichtigsten umwelt- und klimapolitischen Vorstöße der letzten Jahre wurden blockiert, gekapert und ins
Neues Projekt: Pankow isst nachhaltig

Neues Projekt: Impulse für eine zukunftsfähige Ernährung in Pankow Das Projekt „Pankow isst nachhaltig“ der LebensMittelPunkt-Initiative im Stadtteilzentrum Pankow und des Ernährungsrats Berlins gibt positive Impulse für eine zukunftsfähige (lokale) Ernährung für die Pankower Einwohner*innen. In der Projektlaufzeit vom 01.05.
Du findest auch, dass alle Menschen Zugang zu gutem Essen haben sollten? Mach bei uns mit! Get-together | 23. Mai
Podcast #23: Im Gespräch mit Yeşil Çember über ein inklusives Ernährungssystem
Newsletter #2/2024: Wir sind auf der Suche!
Offener Brief zu den Ergebnissen des Bürgerrats Ernährung
Forderungspapier sozial-ökologische Transformation der Ernährungssysteme

Pionier:innen der sozial-ökologischen Transformation von Ernährungssystemen fördern Unsere Landwirtschafts- und Ernährungssysteme haben in ihrer aktuellen Ausgestaltung vielfältige negative Auswirkungen auf Umwelt, Klima, Tiere und Menschen. Die Notwendigkeit ihrer sozial-ökologischen Transformation ist wissenschaftlich vielfältig belegt. Um dabei mit großen Schritten auf